Stichwort Deutsch Intensivkurs fur Mittelstufe.Band II

副标题:无

作   者:教育部直属同济大学留德预备部编著

分类号:

ISBN:9787560838366

微信扫一扫,移动浏览光盘

简介

   《新求精德语强化教程》(修订版)共有五册,初级Ⅰ、Ⅱ,中级Ⅰ、Ⅱ   和高级教程。本书为第四册,相当于《出国留学人员德语强化教学大纲》规   定的中级阶段Ⅱ水平,也相当于“新欧标”B1要求的水平,适用于已读完初   级德语(540学时)的学员。    本教程从短期强化培训的特点出发,既在语言知识的传授上,也在交际   能力的培养上修正了传统教材中偏重语法而脱离语言运用的缺点。本书在选   材上考虑到学员在国外的生活、学习、社交等需要,所选语篇包括了这三大   交际范围的内容,而且含有一些向国外介绍中国历史、文化的语篇,从而使   学员能具备一定的双向跨文化交际能力。    本书在练习形式上力求多样,难易结合,在培养听、说、读、写四项语   言技能的过程中,着眼于培养学员从句层面向篇层面过渡的表达能力。练习   内容与题材相适应,可使相关的题材和词汇得到较多的复习,为帮助学员过   渡到高级阶段的学习作好准备。本书所有听力课文都配有相应的录音磁带。   

目录

  Lektion 15 Studentenleben
  Text A Erstsemester
  Text B Mehr Kontakt, viele Hindernisse, eine Meinungsumfrage aus der Universitut Duisburg
  Text C Wohnen ftir Hilfe
  Text D Zimmersuche
  Text E Arbeiten neben dem Studium
  Text F Der Ferienjob
  Grammatik : Nominalisierung von Nebensitzen 2 ( konditional und final)
  Lektion 16 Mann mad Frau
  Text A Frauen und Munner
  Text B Die Zeitenundern sich- so auch Familien und Frauen-Rollen
  Text C Karriere einer Expertin
  Text D Wo sind die richtigen Munner?
  Text E Ein Hausmann
  Grammatik : Partizipialkonstruktionen
  Lektion 17 Medien
  Text A Printmedien im Zeitalter der audiovisuellen Medien
  Text B Radionachrichten
  Text C Die Menschen werden immer dfimmer
  Text D Ein Interview zum Thema Kinder und Internet
  Text E Medienverweigerer
  Grammatik: Futur ] und Futur ff zum Ausdruck der Vermutung
  Lektion 18 Wirtsehaft
  Text A Das Wirtschaftswunder
  Text B Wirtschaftsstandort Deutschland
  Text C Was bedeutet Globalisierung?
  Text D Warum ins Ausland investieren?
  Text E Einkaufszentren und die Folgen
  Grammatik : lndirekte Rede bei Frage- und lmperativsiitzen / Nomen mit Priiposition
  Lektion 19 Konsumgesellschaft
  Text A Verkaufstricks
  Text B Wie Kunden manipuliert werden
  Text C Munnerkindergarten gegen Einkaufsstress
  Text D Interview: Der K6nig Kunde ruiniert sein Land
  Text E Eine neue Sucht
  Gramma tik : Passi versa tz
  Lektion 20 Strukturwandel der Arbeitswelt
  Text A Die erste Industrielle Revolution
  Text B SOHO, eine neue Arbeitsform
  Text C Arbeitslosigkeit
  Text D Kurt Wolf, ein Arbeitsloser
  Text E Strukturwandel der Arbeitswelt
  Gramma tik : Nominalisierung und Verbalisierung
  Lektion 21 Europa
  Text A Geschichte Europas
  Text B Was bedeutet Europa f/Jr Sie?
  Text C Der Euro -- Eine heimliche Erfolgsgeschichte
  Text D Der Bologna Prozess
  Text E Da kann man von Glfick reden
  Grammatik: Umformulierungen mit Modalverben
  Lektion 22 Entwicklung der Erdbeviilkerung
  Text A Ausblick--(k)eine Perspektive ffir die Zukunft?
  Text B Ausreichende Nahrung- zunehmender Hunger
  Text C Uberbev61kerungsprobleme
  Text D Interview mit einem Umweltdirektor
  Text E Besiedlung des Weltraums
  Grammatik: Modalverben zur subjektiven Aussage
  Lektion 23 Gesundheit und Ernuhrung
  Text A Was ist Gesundheit?
  Text B lSlbergewicht
  Text C Moderne Ernihrung -- heute
  Text D Deutschland isst sich krank!
  Text E Lebensmittelsicherheit
  Grammatik : Partizipialkonstruktionen
  Lektion 24 Psyehologie
  Text A Viele Studenten in der Psycho-Krise
  Text B Einige Tipps gegen studentische Depressionen und Oberforderun
  Text C Prufungsangst ist heilbar
  Text D Ein Interview mit Herrn Ernst Muller
  Text E Zivilisationsplage Stress
  Grammatik : Prdpositionen-- Konjunktionen 3
  Lektion 25 Teehnik mad Forsehung
  Text A Technischer Fortschritt
  Text B Ich ffihle mich wie eine Sonnenblume!
  Text C Gentechnologie
  Text D Ist das Klonen von Menschen m6glich?
  Text E Intelligente Roboter
  Grammatik : Funktionsverbgefiige
  Lektion 26 Energie
  Text A Energieversorgung und -verbrauch in Deutschland
  Text B Offshore-Windenergie
  Text C Erneuerbare Energien- Einstieg in die Zukunft
  Text D Pro und Contra Atomenergie
  Text E Energiesparen -- Was kann der Einzelne tun?
  Grammatik : Nominalisierung und Verbalisierung
  Lektion 27 Umwelt
  Text A Stadtluft macht krank
  Text B Mensch und Umwelt
  Text C Alles in einen Topf?
  Text D Klimawandel
  Text E Wasserknappheit auf der blauen Kugel
  Grammatik : Nominalisierung yon Nebens?itzen
  Lektion 28 Vorbereitungen auf die Priifungen
  Grammatische Wiederholung
  Probepriifung
  Teil 1 H6rverstehcn
  Teil 2 Lesevcrstehen
  Teil 3 Grammatik
  Teil 4 Textproduktion
  Teil 5 Miindliche Prfifung
  Volkabelliste
  Anhang 1 Redemittel zur Bildbeschreibung
  Anhang 2 Erarbeit eines Referats
  

已确认勘误

次印刷

页码 勘误内容 提交人 修订印次

Stichwort Deutsch Intensivkurs fur Mittelstufe.Band II
    • 名称
    • 类型
    • 大小

    光盘服务联系方式: 020-38250260    客服QQ:4006604884

    意见反馈

    14:15

    关闭

    云图客服:

    尊敬的用户,您好!您有任何提议或者建议都可以在此提出来,我们会谦虚地接受任何意见。

    或者您是想咨询:

    用户发送的提问,这种方式就需要有位在线客服来回答用户的问题,这种 就属于对话式的,问题是这种提问是否需要用户登录才能提问

    Video Player
    ×
    Audio Player
    ×
    pdf Player
    ×
    Current View

    看过该图书的还喜欢

    some pictures

    解忧杂货店

    东野圭吾 (作者), 李盈春 (译者)

    亲爱的云图用户,
    光盘内的文件都可以直接点击浏览哦

    无需下载,在线查阅资料!

    loading icon