TestDaf und Studienvorbereitung

副标题:无

作   者:教育部直属同济大学留德预备部[编]

分类号:

ISBN:9787544610209

微信扫一扫,移动浏览光盘

简介

  《德福备考教程》针对德福考试的要求,由德福考试院专家精选出7大内容主题,汇编成7课,每课均由“基本技能训练”(Allgemeiner Teil)和“德福全真模拟训练”(TestDaF-Spezifischer Teil)两部分组成,涵盖德国大学的全部学习和择业过程,力求使中国学生不仅顺利通过德福考试,而且能够迅速融入德国大学的学习生活。   《德福备考教程》是第一本针对中国学生的特点而编写的德福备考培训教材,书稿的编排及内容经过德国德福考试院专家全面审订和认可,并获许使用德国德福考试院的徽标,4位从事德福考试研究的资深教师经过5年的编写工作,并在培训教学中反复试用,不断完善内容,指导学员掌握从德国大学入门到学成择业全过程的一整套德语技能。

目录

  Lektion 1: Studieren in Deutschland
  Ⅰ Allgemeiner Teil
   1.1. Sprechen
   1.2. Leseverstehen: Erster!Neu auf dem Campus?
   1.3. Horverstehen: “Aller Anfang ist schwer …”- Erfahrungsberichte yon Erstsemestern an deutschen Universitaiten
   1.4. Schreiben: E-Mail an einen deutschen Studenten
   1.5. Horverstehen: Ein Radiointerview zum Studium in Deutschland
  Ⅱ TestDaF-Spezifischer Teil
   LV 1: Wichtige Einrichtungen an der TU Darmstadt (Einfuihrung)
   LV 1: Hochschulsport
   HV 1: Im Studentensekretariat (Einfuhrung)
   HV 1: Beim Studentenwerk
  Lektion 2: Studieren und Arbeiten im Ausland-Internationalisierung von Hochschulen und Unternehmen
  Ⅰ Allgemeiner Teil
   2.1. Sprechen: Auslandsaufenthalte-Fahigkeiten, Voraussetzungen, Vorbereitung
   2.2. Leseverstehen: Interkulturelle Kompetenz
   2.3. Sprechen: Interkulturelle Missverstandnisse
   2.4. Schreiben: Mein Deutschlandaufenthalt
   2.5. Horverstehen: Studieren in China
   2.6. Sprechen: Beschreiben und Kommentieren von Zeichnungen
   2.7. Hrverstehen: Sprachenlernen im Tandem
   2.8. Schreiben: Aushang im Universitatsgebaude
  Ⅱ TestDaF-Spezifischer Teil
   LV 1: Lehrveranstaltungen
   HV 1: In der Cafeteria
   HV 2: Deutsche Hochschulen auf dem internationalen Bildungsmarkt:
   SA: Wie wird das Studium im Ausland finanziert? (Einfuhrung+Ubung)
   MA: Aufgabenl-4 (Einfuhrung + Ubung)
  Lektion 3: Klimawandel und Energieversorgung
  Ⅰ Allgemeiner Teil
   3.1. Leseverstehen: Der K]imawandel
   3.2. Horverstehen: Die Notbremse ziehen-Rezepte gegen den Klimawandel
   3.3 Leseverstehen: Energieversorgung im 21.Jahrhundert
  Ⅱ TestDaF-Spezifischer Teil
   LV 2: Das groBe Schme]zen hat begonnen (Eintfuhrung)
   LV 2: Langer Weg in dcr Bekampfung der Erderwarmung
   HV 2: Die Folgen des globalen Klimawandels
   HV 3: Energiewende (Einfuhrung)
   HV 3: Die groBe Klima-Wanderung
   SA: Klimaschutz durch erneuerbare Energien (Einfuhrung+Ubung)
   MA: Aufgaben 1-4 (Ubung)/Aufgabe 5 (Einfuhrung)
  Lektion 4: Studierfahigkeit und Studienerfolg
  Ⅰ Allgemeiner Teil
   4.1. Leseverstehen: Prufungsangst
   4.2. Horverstehen: Studienkrise laisst sich bewailtigen
   4.3. Sprechen: Student ist man nicht am ersten Tag, sodern man wird es.
   4.4. Leseverstehen: Charakterbildung durch Freiheit und Einsamkeit
   4.5. Horverstehen: Duale Studiengange liegen im Trend.......:
  Ⅱ TestDaF-Spezifischer Teil
   LV 2: Mit“Selbsttests” gegen hohe Abbrecherquoten
   LV 3: Zulassungstests an Hochschulen (Einfuhrung)
   HV 3: Studierfahigkeit und Studierfahigkeitstests
   SA: Ingeneure in der Zukunft-Sorgen um Nachwuchs
   MA: Aufgabe 6 (Einfuhrung)
  Lektion 5: Neue Medien
  Ⅰ Allgemeiner TeU
   5.1. Sprechen: Internet
   5.2. Horverstehen: Im Rechenzentrum
   5.3. Leseverstehen: Drahtlos auf dem Campus
   5.4. Horverstehen: Ist E-Learning besser als Prasenzunterricht?
   5.5. Leseverstehen: E-Learning aus Sicht der Studierenden
   5.6. Sprechen: Stellungnahme zum E-Learning
  Ⅱ TestDaF-Spezifischer Teil
   LV 3: Computersucht
   HV 3: E-Learning Programm fur GieBener Medizinstudenten
   SA: Internetnutzung
   MA: Aufgaben 5-6 (Ubung) / Aufgabe 7 (Einfuhrung + Ubung)
  Lektion 6: Sprache und Kommunikation
  Ⅰ Allgemeiner Teil
   6.1. Sprechen: Jugendliche und SMS-Kommunikation
   6.2. Horverstehen: Auswirkungen und Merkmale der SMS-Kommunikation
   6.3. Leseverstehen: E-Mail-Kommunikation
   6.4. Sprechen: Denglisch? Der Einfluss der englischen Sprache auf die deutsche Sprache.
   6.5. Horverstehen: Die Anti-Anglizismen-WG
   6.6. Rollendiskussion: Muss die deutsche Sprache geschutzt werden?
   6.7. Leseverstehen: Komm rein und finde wieder raus
   6.8. Schreiben: Argumentation mit Stellungnahme
  Ⅱ TestDaF-Spezifischer Teil
   LV 3: Sprechende Hande
   HV 3: Korpersprache
   SA: SMS-Kommunikation
   MA: Aufgabe 7 (Ubung)
  Lektion 7: Arbeitsmarkt for Akademiker
   1 Allgemeiner Teil
   7.1. Sprechen: Vorbereitung auf den Beruf
   7.2. Horverstehen: Einstieg in den Beruf
   7.3. Sprechen: Akademiker auf Stellensuche
   7.4. Leseverstehen: Verdeckter Stellenmarkt - Netzwerken fur die Karriere
   7.5. Schreiben: Artikel fiir eine Unizeitung
   7.6. Horverstehen: Bewerbungen in der Wissenschaft und in der Wirtschaft ..
   7.7. Leseverstehen: Berufschancen von Akademikern
   7.8. Sprechen: Wie gut bereitet die Ausbildung an den Hochschulen auf das Spatere Berufsleben vor?
  Ⅱ TestDaF-Spezifiseher Tell
   HV 2- Arbeitsmarktsituation for Akademiker
   HV 3: Praktikanten in Unternehmen
   MA: Aufgaben 6-7 (Ubung)
  Anhang
   LV-Antwor tbogen
   HV-Antwortbogen
   Textquelle
  

已确认勘误

次印刷

页码 勘误内容 提交人 修订印次

TestDaf und Studienvorbereitung
    • 名称
    • 类型
    • 大小

    光盘服务联系方式: 020-38250260    客服QQ:4006604884

    意见反馈

    14:15

    关闭

    云图客服:

    尊敬的用户,您好!您有任何提议或者建议都可以在此提出来,我们会谦虚地接受任何意见。

    或者您是想咨询:

    用户发送的提问,这种方式就需要有位在线客服来回答用户的问题,这种 就属于对话式的,问题是这种提问是否需要用户登录才能提问

    Video Player
    ×
    Audio Player
    ×
    pdf Player
    ×
    Current View

    看过该图书的还喜欢

    some pictures

    解忧杂货店

    东野圭吾 (作者), 李盈春 (译者)

    loading icon